E-Zigaretten mit oder ohne Nikotin?

Was ist Nikotin eigentlich?

Nikotin ist ein natürlicher Bestandteil der Tabakpflanze und wirkt stimulierend auf das zentrale Nervensystem. Es macht abhängig und kann das Herz-Kreislauf-System beeinflussen.

In E-Zigaretten kann der Nikotingehalt individuell dosiert oder vollständig weggelassen werden.

Warum dampfen manche Menschen ohne Nikotin?

Viele nutzen E-Zigaretten als Entwöhnungshilfe und reduzieren den Nikotingehalt schrittweise. Andere möchten lediglich das Geschmackserlebnis oder die Handlung beibehalten – ohne suchterzeugende Stoffe.

Dampfen ohne Nikotin ist besonders für Gelegenheitsnutzer oder ehemalige Raucher interessant.

Welche Vorteile hat Nikotinfreies Dampfen?

Wer ohne Nikotin dampft, vermeidet das Suchtpotenzial und mögliche Auswirkungen auf Herzfrequenz oder Blutdruck. Auch der Umstieg auf nikotinfreie Liquids kann helfen, langfristig ganz aufzuhören.

Außerdem: nikotinfreie Liquids unterliegen weniger gesetzlichen Einschränkungen.

Wie finde ich die richtige Nikotinstärke?

Der passende Nikotingehalt hängt vom bisherigen Rauchverhalten ab. Starke Raucher beginnen oft mit höheren Stärken (12–18 mg/ml), während Gelegenheitsraucher mit 3–6 mg/ml auskommen.

Eine schrittweise Reduktion kann helfen, körperliche Entzugserscheinungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zur Hauptseite: E-Zigaretten Ratgeber Übersicht