← Zurück zur Verdampfer-Übersicht
Airflow – Wie die Luftführung den Dampf beeinflusst
Die Airflow – also die Luftführung im Verdampfer – hat entscheidenden Einfluss auf Geschmack, Dampfentwicklung und das Zugverhalten. Ob restriktiv oder offen: Mit der richtigen Einstellung holst du das Beste aus deinem Gerät.
Arten der Airflow
- Bottom Airflow: Luft strömt von unten an die Coil – intensiver Geschmack, aber siffanfällig
- Side Airflow: Luft trifft seitlich auf die Coil – ausgewogener Mix aus Geschmack & Dampf
- Top Airflow: Luftführung von oben – sehr siffsicher, etwas diffuser im Geschmack
Einfluss auf das Dampferlebnis
- ✅ Engere Airflow = intensiverer Geschmack, weniger Dampf
- ✅ Offene Airflow = kühlere Dampfentwicklung, mehr Wolken
- ✅ Geräuschentwicklung variiert je nach Öffnung & Zugtechnik
Tipps zur Einstellung
- 👉 Für MTL: möglichst kleiner Airflow-Kanal (1–2 kleine Öffnungen)
- 👉 Für DL: große Öffnungen komplett geöffnet oder leicht reduziert
- 👉 Mit Airflow experimentieren, um den Sweet Spot zu finden
- 👉 Airflow nicht direkt auf die Watte richten – verhindert Hotspots