Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
10% < UVP
Versand in 24h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Sichere Zahlungsarten
Hotline 02843 9595-305

Shortfills

Shortfill-Aromen sind die perfekte Wahl für Dampfer, die ihre eigenen E-Liquids schnell und einfach mischen möchten. Diese Aromen kommen in Flaschen, die bereits eine Basisflüssigkeit enthalten, jedoch noch Platz für zusätzliches Nikotin oder eine weitere Basisflüssigkeit lassen.

Produkte filtern

Dr. Frost - Polar Ice Vapes - Apple Cranberry Ice - 100ml 0mg/ml
Model: 100 ml | Packung: 1er Packung
Das Shake and Vape mit dem Namen Apple Cranberry Ice aus dem Hause Dr. Frost ist in einer 120 ml Flasche mit 100 ml Inhalt erhältlich. Beim Dampfen des Shortfill-Liquids entwickelt sich ein Geschmack von Apfel, Cranberry und Koolada. Bedenken Sie bitte, dass das Shake and Vape nicht zum puren Dampfen geeignet ist. Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Stärke/Option Piktogramme P-Sätze H-Sätze EUH 1er Packung - P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. EUH208 Enthält Furaneol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Informationen nach Produktsicherheitsverordnung (GPSR)Importeur:Firma: Trulo GmbHAdresse: Ringbahnstrasse 7, 41460 NeussE-Mail: info@trulodistro.deHersteller:Firma: Juice Sauce Ltd.Adresse: 157 Sadler Road, Lincoln, LN6 3RSE-Mail: wholesale@juicesauz.co.ukGebrauchtsinformationen (BPZ):Produkthinweise-PDF öffnen

Inhalt: 0.1 Liter (509,50 €* / 1 Liter)

50,95 €*
Dr. Frost - Frosty Fizz - Energy Ice - 100ml 0mg/ml
Model: 100 ml | Packung: 1er Packung
Das Shake and Vape mit dem Namen Energy Ice aus dem Hause Dr. Frost wird Ihnen in einer 120 ml Flasche mit 100ml Inhalt geliefert. Beim Dampfen des nikotinfreien Aromas entwickelt sich ein Geschmack von einem Energydrink und Koolada. Bedenken Sie bitte, dass das Shake and Vape nicht zum puren Dampfen geeignet ist. Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Stärke/Option Piktogramme P-Sätze H-Sätze EUH 1er Packung - P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. EUH208 Enthält Methyl Cinnamate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Informationen nach Produktsicherheitsverordnung (GPSR)Importeur:Firma: Trulo GmbHAdresse: Ringbahnstrasse 7, 41460 NeussE-Mail: info@trulodistro.deHersteller:Firma: Juice Sauce Ltd.Adresse: 157 Sadler Road, Lincoln, LN6 3RSE-Mail: wholesale@juicesauz.co.ukGebrauchtsinformationen (BPZ):Produkthinweise-PDF öffnen

Inhalt: 0.1 Liter (509,50 €* / 1 Liter)

50,95 €*
Dr. Frost - Frosty Fizz - Lemonade Ice - 100ml 0mg/ml
Model: 100 ml | Packung: 1er Packung
Das Shake and Vape mit dem Namen Lemonade Ice aus dem Hause Dr. Frost wird Ihnen in einer 120 ml Flasche mit 100ml Inhalt geliefert. Beim Dampfen des nikotinfreien Aromas entwickelt sich ein Geschmack von frischer Zitrone und Koolada. Bedenken Sie bitte, dass das Shake and Vape nicht zum puren Dampfen geeignet ist. Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Stärke/Option Piktogramme P-Sätze H-Sätze EUH 1er Packung - P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P501 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH208 Enthält Lemon Oil, Citral, Nerol, Grapefruit Oil, Furaneol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Informationen nach Produktsicherheitsverordnung (GPSR)Importeur:Firma: Trulo GmbHAdresse: Ringbahnstrasse 7, 41460 NeussE-Mail: info@trulodistro.deHersteller:Firma: Juice Sauce Ltd.Adresse: 157 Sadler Road, Lincoln, LN6 3RSE-Mail: wholesale@juicesauz.co.ukGebrauchtsinformationen (BPZ):Produkthinweise-PDF öffnen

Inhalt: 0.1 Liter (509,50 €* / 1 Liter)

50,95 €*

Shortfill Aromen: Die praktische Lösung für individuelle E-Liquids

Shortfill Aromen haben sich in der Dampfer-Community zu einer der beliebtesten Optionen entwickelt, um schnell und einfach individuelle E-Liquids zu genießen. Sie kombinieren Komfort mit Flexibilität, da sie bereits vorgemischte, nikotinfreie Liquids enthalten, die durch Zugabe von Nikotinshots personalisiert werden können. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Shortfill Aromen: Was sie ausmacht, wie sie verwendet werden, und welche Vorteile sie bieten.


Was sind Shortfill Aromen?

Shortfill Aromen, oft einfach als "Shortfills" bezeichnet, sind fertige E-Liquids, die nikotinfrei geliefert werden und Platz für die Zugabe von Nikotinshots lassen. Diese Produkte sind ideal für Dampfer, die ihr E-Liquid schnell und einfach anpassen möchten.

Merkmale:

  • Größe der Flasche: Shortfills werden meist in 60-ml-, 100-ml- oder 120-ml-Flaschen verkauft, enthalten aber nur 50 ml, 80 ml oder 100 ml fertiges Liquid.
  • Nikotinoption: Platz für die Zugabe von Nikotinshots, um die gewünschte Nikotinstärke zu erreichen.
  • Einsatzbereit: Bereits vorgemischte Liquids, die sofort nach der Zugabe von Nikotin dampfbar sind.

Vorteile von Shortfill Aromen

1. Einfachheit in der Anwendung

Shortfills erfordern keine komplizierten Mischvorgänge. Sie müssen lediglich Nikotinshots hinzufügen, schütteln und können das Liquid sofort genießen.

2. Flexibilität

Mit Shortfills können Dampfer die Nikotinstärke individuell anpassen oder das Liquid auch nikotinfrei verwenden.

3. Große Geschmacksvielfalt

Shortfill Liquids sind in einer riesigen Auswahl an Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter fruchtige, süße, erfrischende oder tabakähnliche Aromen.

4. Kein langes Reifen

Im Gegensatz zu DIY-Liquids, die oft Wochen reifen müssen, sind Shortfills in der Regel sofort dampfbereit.

5. Kostenersparnis

Shortfill Liquids bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie größere Mengen Liquid zu einem erschwinglichen Preis bieten.


Wie funktionieren Shortfill Aromen?

Die Anwendung von Shortfill Aromen ist denkbar einfach und auch für Anfänger geeignet:

  1. Vorbereitung
  • Besorgen Sie sich ein Shortfill Liquid Ihrer Wahl sowie die passenden Nikotinshots.
  1. Nikotin hinzufügen
  • Entfernen Sie den Deckel der Shortfill-Flasche.
  • Geben Sie die gewünschte Anzahl an Nikotinshots in die Flasche, um die gewünschte Nikotinstärke zu erreichen (siehe Tabelle unten).

Shortfill-GrößeNikotinshot (10 ml, 18 mg/ml)Ergebnis (mg/ml)
50 ml1 Shot3 mg/ml
100 ml2 Shots3 mg/ml
50 ml2 Shots6 mg/ml

  1. Schütteln
  • Verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie gründlich, damit sich das Nikotin gleichmäßig verteilt.
  1. Dampfen
  • Die meisten Shortfills sind sofort dampfbereit. Einige können von einer kurzen Reifezeit profitieren.

Zusammensetzung von Shortfill Aromen

Shortfills bestehen aus den gleichen Hauptbestandteilen wie reguläre E-Liquids:

  • Propylenglykol (PG): Trägt den Geschmack und sorgt für den „Throat Hit“.
  • Pflanzliches Glycerin (VG): Erzeugt dichte Dampfwolken.
  • Aromen: Bestimmen den Geschmack des Liquids.

In der Regel haben Shortfills ein höheres VG-Verhältnis (z. B. 70/30 VG/PG), was sie ideal für Sub-Ohm-Dampfer macht, die große Wolken bevorzugen.


Für wen sind Shortfill Aromen geeignet?

Shortfills sind perfekt für:

  • Einsteiger: Dank ihrer Einfachheit sind sie ideal für Neulinge, die sich nicht mit komplizierten Mischvorgängen beschäftigen möchten.
  • Fortgeschrittene Dampfer: Die Flexibilität bei der Nikotinstärke macht sie auch für erfahrene Nutzer attraktiv.
  • Sub-Ohm-Dampfer: Das hohe VG-Verhältnis sorgt für ein intensives Dampferlebnis mit großen Wolken.

Unterschied zwischen Shortfill, Longfill und klassischen E-Liquids

MerkmalShortfill AromenLongfill AromenFertige E-Liquids
NikotingehaltKann durch Shots angepasst werdenMuss gemischt werdenBereits mit oder ohne Nikotin
AnwendungEinfach, Nikotin hinzufügenBasis und Nikotin selbst mischenDirekt dampfbar
MischverhältnisMeist 70/30 VG/PGVariabelFestgelegt
ReifezeitOft sofort dampfbarErfordert ReifezeitKeine Reifezeit erforderlich

Beliebte Geschmacksrichtungen bei Shortfill Aromen

Shortfills bieten eine riesige Geschmacksvielfalt, die keine Wünsche offenlässt. Hier einige beliebte Kategorien:

  • Fruchtig: Mango, Erdbeere, Waldfrüchte, Melone.
  • Süß: Kuchen, Karamell, Schokolade, Zuckerwatte.
  • Erfrischend: Menthol, Minze, eisige Fruchtmischungen.
  • Tabak: Klassischer Tabak oder süße Varianten mit Vanille oder Honig.

Tipps für die Verwendung von Shortfills

1. Richtige Nikotinmenge wählen

Passen Sie die Nikotinmenge Ihren individuellen Bedürfnissen an, um ein angenehmes Dampferlebnis zu gewährleisten.

2. Schütteln nicht vergessen

Nach der Zugabe von Nikotinshots sollte die Flasche gründlich geschüttelt werden, damit sich alle Komponenten gut vermischen.

3. Gerätekompatibilität beachten

Shortfills mit hohem VG-Anteil eignen sich am besten für Sub-Ohm-Geräte. Für MTL-Geräte (Mund-zu-Lunge) können sie zu dickflüssig sein.


Shortfill Aromen – Praktisch und vielseitig

Shortfill Aromen sind die ideale Wahl für Dampfer, die Wert auf Einfachheit, Flexibilität und Geschmack legen. Sie bieten die Möglichkeit, Nikotinstärke und Geschmack individuell anzupassen, ohne aufwändige Mischprozesse durchführen zu müssen.

Ob für Einsteiger oder erfahrene Dampfer – Shortfills überzeugen durch ihre unkomplizierte Anwendung, ihre Vielfalt an Geschmacksrichtungen und die Möglichkeit, sofort mit dem Dampfen zu beginnen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vorteile von Shortfill Aromen für Ihr persönliches Dampferlebnis!

FAQ zu Shortfills

Was sind Shortfills?

Wie fülle ich ein Shortfill?

Wozu brauche ich Nikotinshots für Shortfills?

Kann ich mehrere Nikotinshots zu einem Shortfill hinzufügen?

Wie lange hält ein Shortfill?

Sind Shortfills in verschiedenen Nikotinstärken erhältlich?

Shortfill Liquids 2025 – Flexibilität, Aroma und Individualität beim Dampfen

Einführung in die Welt der Shortfill Liquids

Shortfill Liquids haben sich in der Dampfer-Community längst als feste Größe etabliert. Ihre Popularität basiert auf der einzigartigen Kombination aus Individualisierbarkeit, gesetzlicher Kompatibilität und einem intensiven, persönlichen Dampferlebnis. Anders als klassische 10ml-Liquids beinhalten Shortfills größere Flaschen mit bewusst freigelassenem Füllraum. Dieser „Short-Fill“ ermöglicht es dem Anwender, Nikotinshots oder zusätzliche Base individuell hinzuzufügen. Im Jahr 2025 spielen Shortfills eine zentrale Rolle für Dampfer, die Freiheit und Flexibilität bei der Gestaltung ihres E-Liquids suchen. Gerade im Kontext europäischer Regulierung, insbesondere der TPD2, bieten Shortfills die Möglichkeit, nikotinhaltige Liquids legal und komfortabel zu konfigurieren. Die Vielfalt an Aromen, die Kombination mit Nikotinsalz oder Freebase, sowie die größere Ergiebigkeit machen sie zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Nutzer.

Herkunft und Entwicklung der Shortfill-Kultur

Die Entstehung der Shortfills ist eng mit regulatorischen Vorgaben verknüpft. Seit der Einführung der EU-Tabakproduktrichtlinie im Jahr 2016 ist es Herstellern untersagt, nikotinhaltige E-Liquids in Behältnissen über 10 Millilitern zu verkaufen. Aus dieser Einschränkung heraus entwickelten sich Shortfills als legale, kreative Lösung. Hersteller füllen große Flaschen – meist 60ml oder 120ml – nur zu einem Teil mit nikotinfreier Flüssigkeit, sodass Konsumenten die Möglichkeit haben, ihre gewünschte Nikotinstärke durch das Hinzufügen von Nikotinshots zu erreichen. Diese Praxis fand schnell Anklang in der Dampferszene, da sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen umgeht, sondern auch ökonomische und geschmackliche Vorteile mit sich bringt. Heute, fast ein Jahrzehnt nach ihrer Einführung, sind Shortfills aus den Regalen spezialisierter Vape-Shops kaum mehr wegzudenken. Sie symbolisieren eine Generation selbstbestimmter Dampfer, die ihre Geräte und Liquids an persönliche Bedürfnisse anpassen möchten.

Technische Aspekte und Zusammensetzung

Ein Shortfill besteht in der Regel aus einem nikotinfreien Liquid, das einen intensiven Aromagehalt aufweist, um auch nach der Verdünnung mit Nikotinshot oder Base einen kräftigen Geschmack zu bewahren. Die Zusammensetzung folgt dabei dem klassischen Bauplan hochwertiger Liquids: eine Mischung aus pflanzlichem Glycerin (VG), Propylenglykol (PG) und Aromastoffen. Das Verhältnis von VG zu PG kann variieren, je nachdem, ob der Fokus auf Dampfentwicklung, Geschmacksintensität oder einer ausgewogenen Balance liegt. Die hohe Aromenkonzentration ist entscheidend, um auch bei Zugabe eines 10ml-Shots die gewünschte Geschmackswirkung zu erzielen. Durch die größere Flaschengröße und die freie Dosierbarkeit entsteht ein Produkt, das sich präzise an die Bedürfnisse des Konsumenten anpassen lässt – sei es beim Nikotingehalt, bei der Viskosität oder bei der Auswahl der Aromen.

Shortfills im praktischen Einsatz

In der Anwendung bieten Shortfills ein hohes Maß an Flexibilität. Nutzer können den Nikotingehalt individuell bestimmen, indem sie entsprechende Nikotinshots in die Shortfill-Flasche geben und diese anschließend gut durchmischen. Durch das modulare Prinzip entfällt die Notwendigkeit, viele kleine Fläschchen mitzuführen – ein Vorteil für Viel-Dampfer, die größere Mengen konsumieren. Auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Verpackungsaufwand schneiden Shortfills besser ab, da weniger Einwegverpackung benötigt wird. Die einfache Anwendung und das reduzierte Risiko von Überdosierung machen Shortfills besonders alltagstauglich. Selbst für Einsteiger, die sich mit der Materie auseinandersetzen wollen, bieten sich dank transparenter Anleitungen und standardisierter Mischverhältnisse solide Einstiegsmöglichkeiten. Die große Auswahl an Geschmacksrichtungen und Marken macht Shortfills darüber hinaus auch für erfahrene Dampfer interessant, die gerne experimentieren oder auf bestimmte Aromakompositionen spezialisiert sind.

Zielgruppen und Vorlieben

Shortfills richten sich an eine breite Zielgruppe innerhalb der Dampferlandschaft. Besonders beliebt sind sie bei Sub-Ohm-Dampfern, die große Dampfwolken bevorzugen und entsprechend hohe Liquidmengen verbrauchen. Aber auch Nutzer, die Wert auf individuelle Nikotinkontrolle legen oder auf eine bestimmte Geschmacksrichtung fixiert sind, profitieren von der Shortfill-Methode. Die Möglichkeit, zwischen Freebase- und Nikotinsalz-Shots zu wählen, erweitert das Anwendungsspektrum zusätzlich. Selbst gesundheitlich bewusste Konsumenten, die nikotinfreie Alternativen bevorzugen, nutzen Shortfills gerne, um geschmacklich hochwertige Liquids zu konsumieren. Das Konzept bedient also eine ganze Bandbreite von Bedürfnissen – von puristisch über experimentell bis hin zu funktional. Im Jahr 2025 wird der Shortfill nicht mehr nur als Produktform betrachtet, sondern als Teil eines individuellen Dampferkonzepts, das die Freiheit und Vielfalt des Dampfens in den Vordergrund stellt.

Qualitätsstandards und Sicherheit

Bei der Auswahl eines Shortfills spielt die Qualität der Inhaltsstoffe eine zentrale Rolle. Hochwertige Produkte setzen auf geprüfte Rohstoffe in Lebensmittel- oder Pharmaqualität, klare Deklarationen und transparente Herstellungsverfahren. Gerade bei Produkten mit hoher Aromadichte ist es wichtig, dass keine bedenklichen Zusatzstoffe verwendet werden. Seriöse Hersteller lassen ihre Produkte in zertifizierten Laboren analysieren und dokumentieren die Ergebnisse offen für Konsumenten. Kindersichere Verpackungen, normgerechte Etiketten und eine einfache Nachverfolgbarkeit durch Chargenkennzeichnung gehören mittlerweile zum Standard. Für Dampfer bietet dies die Sicherheit, ein unbedenkliches Produkt zu konsumieren – selbst dann, wenn individuelle Nikotinshots und Basen ergänzt werden. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Shortfills beginnt also bereits bei der Produktauswahl und setzt sich im sachgerechten Mischen und Lagern fort. Auch der Umweltschutz spielt eine zunehmende Rolle: Recycelbare Materialien und wiederverwendbare Flaschen sind im Kommen und prägen den Qualitätsanspruch führender Hersteller.

Markttrends und Innovationen

Der Markt für Shortfills bleibt auch 2025 in Bewegung. Neue Geschmackstrends, technische Innovationen und ein sich wandelndes Konsumverhalten beeinflussen Angebot und Nachfrage. Besonders auffällig ist die wachsende Beliebtheit komplexer Aromen, die sich aus mehreren Geschmacksprofilen zusammensetzen – von süß-fruchtig über herb-würzig bis hin zu kühl-erfrischend. Auch temperaturadaptive Aromen, die ihr Profil je nach Dampftemperatur ändern, kommen verstärkt zum Einsatz. Darüber hinaus wächst der Bereich der funktionellen Liquids, etwa mit Zusätzen wie CBD, Koffein oder Vitaminen. Im DIY-Bereich setzen Dampfer vermehrt auf die Kombination von Shortfills mit individuell gemischten Basen und Additiven, um ihr Dampferlebnis noch spezifischer zu gestalten. Parallel dazu reagieren Hersteller mit vereinfachten Mischsystemen, neuen Flaschentypen und digitalen Tools zur Berechnung von Mischverhältnissen. All diese Entwicklungen zeigen, dass der Shortfill-Markt mehr ist als nur ein Produkttrend – er ist Ausdruck einer lebendigen, technisch versierten und geschmacksbewussten Dampfkultur.

Fazit – Warum Shortfills auch 2025 überzeugen

Shortfills stehen für Freiheit, Individualisierung und Qualität beim Dampfen. Sie vereinen die Vorteile klassischer Liquids mit den Anforderungen moderner Dampfer an Flexibilität und Vielfalt. Die Möglichkeit, Geschmack, Nikotingehalt und Zusammensetzung eigenständig zu bestimmen, macht sie zu einem zentralen Element der Dampferkultur. Im Jahr 2025 sind Shortfills längst kein Nischenprodukt mehr, sondern ein integraler Bestandteil des Marktes – sowohl für erfahrene Nutzer als auch für neugierige Einsteiger. Ihre Weiterentwicklung spiegelt den technischen Fortschritt und das steigende Qualitätsbewusstsein der Community wider. Wer sich für Shortfills entscheidet, wählt nicht nur ein Produkt, sondern eine Philosophie des bewussten, selbstbestimmten Dampfens. In einer Zeit, in der Regulierung, Nachhaltigkeit und Individualität immer wichtiger werden, bieten Shortfills die perfekte Balance zwischen gesetzlichen Vorgaben, persönlichem Geschmack und maximaler Kontrolle.