E-Liquid & E-Zigaretten FAQ & Anleitungen
Finde Antworten auf häufige Fragen rund um E-Zigaretten, Liquids, Verdampfer, DIY-Mischungen und mehr. Für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet.
Zu den FAQsVape Ratgeber & FAQ-Seiten im Überblick
Longfill Aromen
Was ist Longfill? Anwendung, Dosierung und beliebte Marken im Überblick.
Liquids
Alle Infos zu fertigen E-Liquids: Nikotingehalt, Sorten & Lagerung.
E-Zigaretten
Einsteiger-Guide zur E-Zigarette: Arten, Aufbau & Nutzung.
Verdampferkopf wechseln
Schritt-für-Schritt Anleitung zum richtigen Coil-Wechsel.
Unterschiede DL vs. MTL
Direkt- vs. Mund-zu-Lunge-Zug: Was passt zu dir?
Liquid mischen Anleitung
DIY Liquid selber machen – einfach erklärt für Anfänger.
E-Zigaretten Anleitung
Erste Schritte mit deiner neuen E-Zigarette – Tipps & Tricks.
Basen & Basisliquid FAQ
PG/VG erklärt: Was in die Base gehört und worauf du achten musst.
Nikotinshots FAQ
Dosierung, Anwendung & Sicherheit beim Umgang mit Nikotinshots.
Verdampferköpfe FAQ
Wie funktionieren Coils und wann sollte man sie wechseln?
Verdampfergläser FAQ
Glas kaputt? Infos zu Austausch, Kompatibilität & Pflege.
Coils für E-Zigaretten
Materialien, Widerstand, Lebensdauer & Tipps zur Auswahl.
Verdampfer FAQ
Tank, RDA oder RTA? Finde den richtigen Verdampfer für dich.
DIY E-Liquid FAQ
Selber mischen leicht gemacht: Tools, Zutaten & Fehler vermeiden.
E-Liquid FAQ
Alles über Haltbarkeit, Lagerung, Inhaltsstoffe & Anwendung.
Aromen zum Mischen FAQ
Reifezeit, Dosierung & Auswahl hochwertiger Aromen.
E-Zigaretten FAQ
Häufige Fragen zu Technik, Akkus, Sicherheit und mehr.
FAQ Seiten Übersicht
Alle Fragen & Antworten rund ums Dampfen auf einen Blick.
Liquid-Steuer
Was kostet dein Liquid ab 2025 wirklich? Alles zur Steuer im Überblick.
Einweg E-Zigaretten Guide
Welche Disposables lohnen sich? Vorteile & Nachteile.
Verdampfer Guide
Arten, Unterschiede, Tipps zum Kauf – der große Überblick.
E-Zigaretten Guide
Von Podsystemen bis High-End-Mods – das solltest du wissen.
Glossar für E-Zigaretten
Begriffe aus der Dampferwelt einfach erklärt – von A bis Z.
Mischanleitung
Wie du dein perfektes Liquid selbst herstellst – Schritt für Schritt.
Markenverzeichnis
Alle bekannten Hersteller von E-Zigaretten & Liquids auf einen Blick.
Dampfer-Geschichten
Echte Erfahrungen von Umsteigern, Hobby-Dampfern & Profis – ehrlich, motivierend und persönlich.
Häufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Shortfill und Longfill?
Bei Shortfill ist bereits Liquid in der Flasche enthalten und Platz für Nikotinshots. Longfill enthält nur Aroma – du füllst Base & Nikotin selbst auf.
Wie lange sind E-Liquids haltbar?
Ungeöffnete Liquids sind meist 1–2 Jahre haltbar. Geöffnete Liquids sollten innerhalb weniger Monate verbraucht werden – kühl & dunkel lagern!
Welche Nikotinstärke ist für Einsteiger sinnvoll?
Für Umsteiger von Zigaretten sind 6–12 mg/ml bei MTL zu empfehlen. Bei DL solltest du 3 mg/ml oder weniger wählen.
Wie mische ich Longfill Aroma richtig an?
Fülle das Longfill-Aroma mit neutraler Base und ggf. Nikotinshots bis zur Oberkante der Flasche auf. Gut schütteln und 1–3 Tage reifen lassen – fertig!
Was ist der Unterschied zwischen Nikotinsalz und normalem Nikotin?
Nikotinsalz wirkt schneller, ist sanfter im Hals und ideal für Einsteiger. Klassisches Nikotin hat eine stärkere Wirkung im Hals (Throat Hit) – Geschmackssache!
Welche Base für Longfill Liquid ist die beste?
Für intensiven Geschmack wähle 50/50 Base (VG/PG). Für mehr Dampf: 70/30 VG-lastig. Die Base beeinflusst Dampfmenge und Aromaentfaltung.
Informationen, Anleitungen & Tipps zu E-Zigaretten und Liquids
Du möchtest mehr über E-Zigaretten, Liquids und das Selbstmischen erfahren? Bei uns findest du fundierte Inhalte, die dir den Einstieg erleichtern und dein Dampferlebnis verbessern. Ob Longfill, Shortfill oder die Wahl der richtigen Nikotinstärke – unsere Ratgeber helfen dir dabei, gut informiert zu entscheiden.
Unsere Inhalte richten sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die Wert auf geprüfte Informationen und praxisnahe Tipps legen – verständlich erklärt, aktuell und 100 % unabhängig.