Der große E-Liquid-Ratgeber 2025
Alles, was du über Liquids für E-Zigaretten wissen musst – verständlich, aktuell und praxisnah erklärt. Von Inhaltsstoffen bis zum Selbermischen.
Jetzt entdeckenKapitelübersicht
Was ist E-Liquid?
Grundlagen einfach erklärt: Bestandteile, Funktion und Verwendung im Alltag.
E-Liquid Inhaltsstoffe erklärt
PG, VG, Nikotin, Aromen – was wirklich drinsteckt und wie es wirkt.
PG vs. VG – Was ist besser?
Unterschiede, Vorteile und Tipps für die passende Wahl deines Liquids.
Nikotin im E-Liquid
Dosierung, Wirkung & Sicherheit – finde die richtige Stärke für dich.
Aromen & Geschmacksrichtungen
Von fruchtig bis tabakartig – entdecke die Vielfalt an Liquid-Geschmäckern.
E-Liquid selbst mischen
Anleitung, Tipps & Sicherheitshinweise für eigene Kreationen.
Lagerung & Haltbarkeit
So bleiben deine Liquids lange frisch – richtig aufbewahren und erkennen, wann Schluss ist.
E-Liquid für Einsteiger
Unsere Empfehlungen für Anfänger – mild, sicher und unkompliziert.
Häufige Fragen zu E-Liquids
Was ist ein E-Liquid?
Ein E-Liquid ist die Flüssigkeit, die in E-Zigaretten verdampft wird. Es besteht typischerweise aus Propylenglykol (PG), pflanzlichem Glycerin (VG), Aromen und ggf. Nikotin.
Welche Nikotinstärken gibt es bei Liquids?
E-Liquids sind in verschiedenen Nikotinstärken erhältlich – meist von 0 mg/ml (nikotinfrei) bis 20 mg/ml. Nikotinsalz-Liquids bieten zudem ein sanfteres Zugverhalten bei höherer Stärke.
Wie lange ist ein E-Liquid haltbar?
Ungeöffnete Liquids sind in der Regel 1–2 Jahre haltbar. Geöffnete Flaschen sollten innerhalb weniger Monate aufgebraucht und kühl, lichtgeschützt gelagert werden.
Was ist der Unterschied zwischen PG und VG?
PG (Propylenglykol) sorgt für Geschmack und das Kratzen im Hals (Throat Hit), VG (pflanzliches Glycerin) für mehr Dampf. Viele Liquids kombinieren beides – z. B. 50/50 oder 70/30.
Sind E-Liquids gefährlich?
E-Liquids unterliegen in der EU strengen Vorschriften. Bei sachgemäßer Anwendung gelten sie als deutlich weniger schädlich als Tabakrauch – dennoch nicht risikofrei.
Kann ich E-Liquid selbst mischen?
Ja, du kannst Aromen, Base und Nikotin selbst mischen. Achte auf das richtige Mischverhältnis, Reifezeit und sichere Handhabung – besonders bei Nikotinshots.
E-Liquids: Alles, was du über Liquids für E-Zigaretten wissen musst
E-Liquids sind das Herzstück jeder E-Zigarette – ohne sie kein Dampf, kein Geschmack und kein Nikotin. Ob du gerade erst mit dem Dampfen beginnst oder erfahren bist: Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um E-Liquids – von der Zusammensetzung über die richtige Nikotinstärke bis hin zu Tipps für das Selbermischen.
Unsere umfangreichen Ratgeber helfen dir dabei, das passende Liquid für deine Bedürfnisse zu finden – egal ob du auf der Suche nach nikotinfreien Liquids, Liquids mit Nikotinsalz oder klassischen Mischungen mit freiem Nikotin bist. Wir erklären dir die Unterschiede zwischen PG und VG, worauf du bei Shortfill und Longfill achten solltest und welche Aromen sich besonders für Einsteiger oder Umsteiger eignen.
Du willst dein E-Liquid selbst mischen? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Base, Aroma und Nikotinshots richtig kombinierst – inklusive Reifezeit, Sicherheits-Hinweisen und Dosierempfehlungen. Natürlich bekommst du bei uns auch Tipps zur richtigen Lagerung und Haltbarkeit deiner Liquids.
Unsere Inhalte richten sich an Dampfer aller Erfahrungsstufen, die Wert auf geprüfte Informationen, unabhängige Empfehlungen und praktische Tipps legen. Verständlich erklärt, regelmäßig aktualisiert – für dein optimales Dampferlebnis.