Warum mit dem Rauchen oder Dampfen aufhören?
Das Aufhören verbessert die Gesundheit, verringert das Risiko für viele Krankheiten und spart Geld. Auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigen.
Das Aufhören verbessert die Gesundheit, verringert das Risiko für viele Krankheiten und spart Geld. Auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigen.
E-Zigaretten können Rauchern helfen, schrittweise Nikotin zu reduzieren und den Umstieg zu erleichtern. Dabei ist es wichtig, den Nikotingehalt langsam zu senken.
Manche Menschen bevorzugen den sofortigen Verzicht ohne Ersatzprodukte. Unterstützend können Verhaltenstherapie, Beratung und Selbsthilfegruppen helfen.
Bereits nach wenigen Tagen verbessert sich die Lungenfunktion, nach Wochen reduziert sich das Risiko für Herzkrankheiten deutlich.
Ja, viele schaffen es, den Nikotingehalt schrittweise zu reduzieren und schließlich ganz ohne Nikotin auszukommen.
Rückfälle sind Teil des Prozesses. Wichtig ist, nicht aufzugeben, die Ursachen zu analysieren und es erneut zu versuchen.