Der große E-Zigaretten-Ratgeber 2025
Der komplette Überblick für Einsteiger, Umsteiger und Neugierige
Was ist eine E-Zigarette und wie funktioniert sie?
E-Zigaretten bestehen aus einem Akku, einem Verdampfer (Coil) und einem Tank oder Pod. Beim Ziehen wird das Liquid durch den Heizvorgang in Dampf umgewandelt. Moderne Geräte nutzen Sensoren zur Zugautomatik oder Feuertaste. Wer tiefer einsteigen will, findet hier die komplette Funktionsweise der E-Zigarette.
E-Zigarette vs. Tabakzigarette – die wichtigsten Unterschiede
Der größte Unterschied liegt im Verzicht auf Verbrennung: E-Zigaretten erzeugen Dampf statt Rauch und enthalten kein Teer oder Kohlenmonoxid. Dadurch gelten sie als deutlich weniger gesundheitsschädlich. Lies unseren Vergleich zwischen E-Zigarette und Tabak für weitere Details.
Mit oder ohne Nikotin – was ist besser?
Die Wahl hängt vom individuellen Ziel ab. Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, nutzt häufig Nikotinsalz-Liquids – sie liefern schnell Nikotin bei geringem Kratzen. Auch nikotinfreie Alternativen sind beliebt. In unserem Beitrag E-Zigaretten mit oder ohne Nikotin erfährst du mehr.
Die besten E-Zigaretten für Einsteiger
Podsysteme und Startersets sind ideal, um unkompliziert mit dem Dampfen zu beginnen. Sie benötigen wenig Wartung, sind handlich und intuitiv bedienbar. Unsere Auswahl der besten E-Zigaretten für Anfänger zeigt dir die beliebtesten Modelle 2025.
Welche Arten von E-Zigaretten gibt es?
Vom einfachen Podsystem über All-in-One-Kits bis zu Box Mods: Jedes Gerät bietet eigene Vorteile. Für unterwegs empfiehlt sich ein Podsystem, für Cloud Chaser eher ein Mod. Hier findest du eine Übersicht aller E-Zigaretten-Typen im Vergleich.