← Zurück zur Verdampfer-Übersicht
Watte & Draht – Wickelmaterial für Selbstwickler erklärt
Die Wahl der richtigen Watte und des passenden Drahts ist entscheidend für Geschmack, Dampfentwicklung und Sicherheit beim Selbstwickeln. Hier findest du eine Übersicht der gängigsten Materialien und ihre Eigenschaften.
Welche Watte für welche Anwendung?
- Organische Baumwolle: Geschmacksneutral, saugfähig – Standard für alle Anwendungen
- Viskose-Watte: Weniger verbreitet, saugt schneller – gut für DL
- Wattepads (z. B. Muji): Für Puristen – unbehandelt & robust
Drahtarten im Überblick
- Kanthal (A1): Klassiker – langlebig, einfach zu verarbeiten
- Ni80 (Nichrome): Schnelles Ansprechverhalten, ideal für Geschmack
- Edelstahl (SS316/SS304): Für Temp-Control & Wattmodus – flexibel
- Ni200 / Titan: Nur für TC – fortgeschrittene Nutzer
Tipps zur Auswahl
- 👉 MTL: dünnerer Draht (0,28–0,4 mm), weniger Watte
- 👉 DL: dickerer Draht (ab 0,4 mm), große Liquidzufuhr nötig
- 👉 Bei Dry Hits: Wattevolumen überprüfen & Coil ausglühen
- 👉 Immer auf Reinheit und Qualität des Materials achten