Altgeräte-Entsorgung / Batteriegesetz (BattG)
Elektro- und Elektronikgeräte Entsorgung | Informationen für private Haushalte
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Diese gehören nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
2. Batterien und Akkus
Altbatterien und Akkumulatoren, die nicht vom Gerät umschlossen sind, müssen vor der Abgabe getrennt werden – sofern keine Wiederverwendung bei einer Erfassungsstelle vorgesehen ist.
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Altgeräte können bei Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei Rücknahmestellen von Herstellern und Händlern abgegeben werden.
Verkaufsstellen mit über 400 m² Fläche (Lebensmittelhandel: ab 800 m²) müssen eine Rücknahme anbieten. Diese muss in zumutbarer Entfernung erfolgen.
Weitere Infos findest du im Verzeichnis der Rücknahmestellen:
ear-system.de – Sammel- & Rücknahmestellen
4. Datenschutzhinweis
Altgeräte – besonders IT- und Kommunikationsgeräte – können persönliche Daten enthalten. Bitte lösche diese vor der Entsorgung eigenverantwortlich.
5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“

Dieses Symbol auf Elektrogeräten zeigt an, dass sie getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen – z. B. über Sammelstellen oder Rücknahmestellen.
6. Hersteller-Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr.)
Alle Geräte, die wir vertreiben, stammen von bei der Stiftung EAR registrierten Herstellern mit gültiger WEEE-Registernummer.
Wir unterstützen als Händler die gesetzlich vorgeschriebene Rücknahme gemäß ElektroG.
7. Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Gib Altbatterien bei Sammelstellen, im Handel oder bei uns zurück. Die Rücknahme betrifft Batterien, die wir führen oder geführt haben.
Du kannst diese ausreichend frankiert an uns senden oder direkt im Lager abgeben:
Borban SystemsAn der Lehmkuhl 7
47495 Rheinberg
8. Bedeutung der Batteriesymbole
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien zeigt, dass sie nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Weitere chemische Kennzeichen:
- Pb = enthält Blei
- Cd = enthält Cadmium
- Hg = enthält Quecksilber
9. Informationspflichten gemäß ElektroG
Alle Informationspflichten gemäß § 18 Abs. 2 ElektroG findest du unter: