Natürlich oder künstlich – Welche Aromentypen gibt es?

1. Natürliche Aromen

Diese stammen direkt aus pflanzlichen oder tierischen Quellen und werden meist durch Extraktion oder Destillation gewonnen. Ihr Geschmack gilt als besonders authentisch – allerdings sind sie oft teurer und weniger stabil in E-Liquids.

2. Naturidentische Aromen

Synthetisch hergestellt, aber chemisch identisch mit natürlichen Aromen. Diese bieten gute Stabilität, schmecken natürlich und sind in vielen E-Liquids gängig.

3. Künstliche Aromen

Vollständig synthetisch und in der Natur nicht vorkommend. Sie bieten große Geschmacksvielfalt, sind günstig und haltbar – aber manchmal umstritten bezüglich Verträglichkeit und Natürlichkeit.

Welche Aromen sind besser?

Das hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wer Natürlichkeit bevorzugt, wählt natürliche oder naturidentische Aromen. Wer Vielfalt und Preis-Leistung sucht, ist mit künstlichen Aromen gut beraten. Wichtig: Achte immer auf Qualität und Herkunft der Aromen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zurück zum Aromen-Ratgeber