Coils für E-Zigaretten – Häufige Fragen
Coils sind Bauteile, die das Liquid erhitzen und in Dampf umwandeln. Sie bestehen aus Draht und Watte und sitzen im Verdampfer einer E-Zigarette.
Alle 2 bis 4 Wochen, abhängig von Nutzung, Liquidart und Geschmack. Verbrannter Geschmack ist ein klares Zeichen für einen nötigen Wechsel.
Meistens ist die Watte im Coil trocken oder der Coil zu alt. Auch zu wenig Liquid oder zu hohe Temperaturen können die Ursache sein.
Achten Sie auf die Angaben des Herstellers. Kompatibilität, Widerstand und Bauform müssen zum Tank passen.
In der Regel 2–4 Wochen. Häufiges Dampfen oder süße Liquids können die Lebensdauer verkürzen.
Nicht empfohlen. Die Watte nutzt sich ab und der Geschmack leidet. Besser regelmäßig tauschen.
Die Watte ist anfangs noch nicht voll durchtränkt. Ein paar Minuten warten oder einziehen lassen hilft.
Mesh-Coils nutzen ein Drahtgitter für gleichmäßige Hitze und besseren Geschmack. Normale Coils haben Drahtspiralen.
Immer gut mit Liquid versorgen, nicht zu heiß dampfen und keine überzuckerten Liquids nutzen.
Nein, aber du kannst einen Coil mit gewünschtem Widerstand kaufen – achte auf Kompatibilität mit deinem Gerät.
Coils für E-Zigaretten: Tipps für die Auswahl und Pflege
Die Auswahl des richtigen Coils (Verdampferkopf) ist entscheidend für das Dampferlebnis. Coils haben einen großen Einfluss auf die Dampfproduktion, den Geschmack und die Lebensdauer deiner E-Zigarette. Achte darauf, regelmäßig den Coil zu wechseln, um ein beständiges und angenehmes Dampfen zu gewährleisten. Wenn du den Coil wechselst, solltest du auch auf die Kompatibilität mit deinem Verdampfer achten und sicherstellen, dass der Widerstand und die Bauform zu deinem Gerät passen. Weitere Tipps zur Pflege findest du in den häufig gestellten Fragen (FAQ), die dir helfen, das Beste aus deinem Verdampfer herauszuholen.