Glossar – Begriffe rund ums Dampfen

In diesem Glossar findest du präzise Erklärungen zu zentralen Begriffen der Dampferwelt. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die mehr über Technik, Inhaltsstoffe und Anwendung erfahren möchten.

Atomizer
Englisch für „Verdampfer“ – die Komponente, die das Liquid durch Erhitzen in Dampf umwandelt.
Coil
Die Heizspirale im Verdampfer, die sich bei Stromzufuhr erhitzt und das aufgesaugte Liquid verdampft.
PG (Propylenglykol)
Ein geschmacksneutraler Trägerstoff im Liquid, verantwortlich für das Kratzen im Hals („Throat Hit“).
VG (Vegetable Glycerin)
Pflanzliches Glycerin sorgt für dichten, weichen Dampf – ideal für große Dampfwolken.
Nicotine Salts (Nikotinsalze)
Eine Nikotinform mit schnellerer Aufnahme und weniger Reizwirkung im Hals – besonders in Pod-Systemen beliebt.
DL (Direct Lung)
Dampfen direkt in die Lunge – intensiver Dampf, offener Luftzug, eher bei leistungsstarken Geräten.
MTL (Mouth to Lung)
Klassisches Inhalationsverhalten: Erst in den Mund, dann in die Lunge – ideal für Umsteiger von Zigaretten.
Sub-Ohm
Widerstand unter 1 Ohm – sorgt für hohe Dampfentwicklung, benötigt leistungsstarke Akkus.
Mod
Ein fortgeschrittenes Dampfergerät mit einstellbarer Leistung, oft mit wechselbaren Akkus.
TC (Temperature Control)
Temperaturregelung – schützt Coil & Liquid vor Überhitzung und sorgt für konstantes Dampferlebnis.
Dry Hit
Unangenehmer Zug ohne ausreichend Liquid in der Watte – schmeckt verbrannt, sollte vermieden werden.

Häufige Fragen (FAQ)

Weitere Themen rund ums Dampfen

Zur Hauptseite: Dampfen Ratgeber Übersicht